Herzlich Willkommen

… auf der Homepage der Evangelischen Andreasgemeinde in Erfurt.

Im Namen aller ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen, laden wir Sie ein, unsere Kirche kennen zu lernen und sich über unser Gemeindeleben zu informieren. In der blauen Leiste oben gelangen Sie zu den einzelnen Bereichen.
Wir freuen uns darauf, Sie bald auch persönlich zu treffen.

Ihre
Ruth-Elisabeth Schlemmer (Pfarrerin) & Heinrich Graefe (Vikar)


Neues aus der Gemeinde und darüber hinaus:

  • Stadtkreuzweg am Sonntag
    Seit vielen Jahren bereiten Vertreter der Evangelischen Thomasgemeindeund der früheren Crucis-/Wigbertgemeinde in der heutigen KatholischenLaurentiusgemeinde der Innenstadt einen Stadtkreuzweg vor, der jeweils14 Tage vor Ostern gehalten wird. An drei Stationen, die in der Stadt Erfurt Zeugnis geben von Krieg,Vertreibung, Diskriminierung und Gewalt, werden Impulse zum Nachdenkenüber die konkrete Geschichte des Ortes angeboten, es wird gemeinsamgesungen und gebetet. Die Wege zwischen den Stationen bieten dieMöglichkeit zum Stillwerden oder zum Gespräch untereinander. Am 26. März 2023 beginnt der Stadtkreuzweg um 14 Uhr an der Thomaskirche,an der die Wunden der Bombardierung Erfurts am 31. März 1945 nochsichtbar sind. Weitere Stationen sind die Crucis-Kirche im Klostergangund die Wigbertkirche am Alten Angerbrunnen. Die beiden Gemeinden laden alle Interessierten, gleich ihrer religiösenHerkunft, zur Teilnahme ein.
  • Gemeindebrief März / April
    © Tobias Frick / fundus-medien.de Der neue Gemeindebrief befindet sich in Zustellung, liegt in der Kirche aus und kann online gelesen werden. Viel Freude dabei!
  • Für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
    Hinweis: Dieser Beitrag erschien auf der Seite der Diakonie-Katastrophenhilfe (https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/gemeinden/fuerbitte/in-hoechster-not-rief-ich-den-herrn) Fürbitte für die Leidtragenden des Erdbebens in Syrien und in der Türkei vom 6. Februar„Für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei“ weiterlesen