Die biologische Vielfalt nimmt dramatisch und mit unvorhersehbaren Folgen ab – in der Kulturlandschaft, aber auch in Siedlungen, Dörfern und Städten.
In Gärten, Parks und auf Balkonen finden Tiere allzu oft nicht mehr das, was sie zum Überleben brauchen: Nahrung, Rückzugsraum und ein Plätzchen für den Nachwuchs. Gleichzeitig wächst das Interesse an naturnahen Gärten. Viele Menschen wollen selbst etwas für Insekten und Vögel tun.
Die NABU-Ausstellung: „Gönn dir Garten“ zeigt, wie Hobbygärtnerinnen und -gärtner aus dem eigenen Grün eine Wohlfühloase für sich und die Natur machen können. Sie gibt Tipps für die Auswahl von Pflanzen und einen gesunden Boden und zeigt, wie sich auch ohne Torf und Pestizide gut und gezielt gärtnern lässt. Sie stellt vor, wie sich Insekten, Vögel, Fledermäuse, Igel und Co. in den Garten locken lassen. Und natürlich kommen auch wir Menschen dabei nicht zu kurz – ganz im Gegenteil – denn ein naturnaher Garten bietet viel Raum für Naturerleben, Entspannung, Genuss und Kreativität: für Gartenbesitzer, für deren Gäste und für unser aller Wohl im Umfeld und Quartier naturnaher Gärten.
Hereinspaziert zum kreativen Ideenschöpfen, Innehalten – und zum Gebet.
Ihr Friedemann Büttner