„Tora ist Leben – es lebe die Tora!“

Wir laden schon jetzt ein zur Übergabe der Tora an die Jüdische Landesgemeinde am Donnerstag, dem 30.9.21, um 15 Uhr im Erfurter Hirschgarten.

Liebe Schwestern und Brüder,

als sich 2018 der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Professor Schramm mit Bischof
Dr. Neymeyer und Landesbischöfin Junkermann trafen, waren sich alle Beteiligten angesichts der immer stärker werdenden Judenfeindschaft einig:

Wir brauchen und wir setzen ein starkes sichtbares Zeichen der Verbundenheit und der Solidarität von Juden und Christen in Thüringen.

Angesichts der Jahrhunderte währenden Schuldgeschichte der Kirchen gegenüber dem jüdischen Volk ist es nicht selbstverständlich, heute so zusammen zu stehen. Wir danken deshalb zuerst der Jüdischen Landesgemeinde, unsere Umkehr und unser Bekenntnis zur Schuld anzunehmen.

Schnell war klar: es kann nur die Tora sein. Viel zu lange wurde ignoriert und totgeschwiegen,
dass Christen und Juden gemeinsam an den einen Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs glauben. In jedem Gottesdienst in der Synagoge und in der Kirche lesen wir aus der Heiligen Schrift. Wir leben und glauben aus der gleichen Wurzel. Wir bekennen uns zu dem Gott, von dem wir im 1.Buch Mose lesen: „Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde.“ Jeder Mensch hat die gleiche Würde. Jeder Mensch ist von Gott geliebt. Daraus folgt die Aufforderung im 3. Buch Mose: „Liebe deinen Nächsten. Er ist wie du.“

Wir leben und glauben aus der gleichen Wurzel. Deshalb eine neue Tora als Geschenk der Kirchen für die Jüdische Landesgemeinde.
Am 23.10.2020 begann mit dem Schreiben des ersten Buchstabens der neuen Torarolle das Projekt „Tora ist Leben“. Die Torarolle wird in einem aufwendigen Prozess durch einen Sofer erstellt. Für die Erfurter Tora-Rolle wurde Reuven Yaacobov aus Berlin gewonnen, der nicht nur Sofer, sondern auch Rabbiner ist.

Der Höhepunkt des Projekts „Tora ist Leben“ ist die Übergabe der Tora als Geschenk des Bistums Erfurt und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland an die Jüdische Landesgemeinde.

Wir freuen uns auf ein großes und ermutigendes Fest.

Am 30. September 2021 ist es so weit: Ab 15.00 heißt es im Erfurter Hirschgarten:

„Tora ist Leben – es lebe die Tora!“

Neben Klezmermusik, Kinderprogramm und der Präsentation der Torarolle werden Landesbischof Kramer, Bischof Dr. Neymeyer, Professor Schramm, der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde sowie Ministerpräsident Ramelow sprechen, bevor in einer festlichen Zeremonie der letzte Buchstabe durch Rabbiner Yaacobov geschrieben wird.
Ein fröhlicher Festzug begleitet die Torarolle zur Synagoge, in die sie dann eingebracht wird.
Die Gemeinden sind herzlich eingeladen, dieses Ereignis am 30.09. 2021 ab 15.00 Uhr im Hirschgarten Erfurt und vor der Synagoge am Max-Cars-Platz mitzufeiern.


Mit herzlichen Grüßen
Christian Fuhrmann
Oberkirchenrat

%d Bloggern gefällt das: