Informationen zur Ukraine-Hilfe

4. März

Liebe Spenderinnen und Spender,
auf der Erfurt.de Seite finden Sie aktuelle Berichte zu ersten Hilfslieferungen an die Menschen vor Ort. An den unten genannten Stellen wird weiter gesammelt.

3. März

Fast minütlich bekommt die Gemeinde Anfragen, Spendenaufrufe und Mails zur aktuellen Situation. Viele Menschen wollen helfen, viele Erfurter engagieren sich. Das ist großartig! Um Hilfsangebote schnell und gut zu koordinieren ist es sinnvoll, schon bestehende Strukturen zu nutzen.

Anbei eine Mail des Seniors unseres Kirchenkreises Dr. Matthias Rein mit Informationen dazu.

Liebe Schwestern und Brüder,

nach dem Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine, den
Nachrichten von der Not der Zivilbevölkerung in der Ukraine und dem
einsetzenden Flüchtlingsstrom fragen Gemeinden und Gemeindeglieder,
wohin die Hilfe jetzt sinnvoll und effektiv gehen soll.

Dazu folgende Informationen:
Regionalbischöfin Dr. Spengler wird Ende März zu lutherischen
Partnergemeinden in die Ostslowakei fahren und will Hilfen mitnehmen.

Die Gemeinden helfen dort Flüchtlingen. Hilfe aus der EKM geht auch an
die Orthodoxen Gemeinden nach Ostpolen, zu denen die EKM eine
Partnerschaft unterhält. Dort werden ebenfalls bereits Flüchtlinge versorgt.
Schwester Spengler bittet darum, dass alle Hilfen aus den Gemeinden 
über das Konto der Diakonie / Katastrophenhilfe gesammelt werden sollen
https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine

Gute Kontakte in die Ukraine unterhält das Gustav-Adolf-Werk. Sie finden
dazu Informationen auf dessen Homepage.
https://www.gustav-adolf-werk.de/

In Erfurt werden Spenden gesammelt:

-> durch den 
Verein zur Förderung der ukrainischen griechisch-katholischen Gemeinde Thüringen e.V. (Ansprechpartner u.a.
Pfarrer Jaroslaw Sadovij). Vereinsmitglieder berichteten am Rande des Friedensgebets am Sonntag,
dass sie derzeit eine Fülle von Sachspenden haben und diese Richtung Ukraine transportieren. Sie konzentrieren sich auf dringend notwendige
Medikamente (Schmerzmittel, Antibiotika) und sammeln dafür Geld.
IBAN DE46 3706 0193 5004 1380 17
BIC GENODED1PAX
Kreditinstitut Pax-Bank eG
Verwendung: Hilfe für Kriegsopfer in der Ukraine

-> durch den 
Verein Ukrainischer Landsleute in Thüringen e.V.,
Schillerstraße 5, 99096 Erfurt,
Kontoverbindung: DE 16793301110002340815, 
(in Kooperation mit der Stadt Erfurt)

Mit freundlichem Gruß
Senior M. Rein

Ergänzen möchten wir noch: (Stand 3. März 2022)
Abgabestellen für Sachspenden an den zuletzt genannten Verein:

  • Karl-Marx-Platz 1, 99084 Erfurt
  • Pforte am Rathaus Erfurt

Benötigt werden:

  • Windeln
  • Lebensmittel (lange haltbar), Süßigkeiten, Nüsse
  • Verbandsmaterialien
  • Krücken
  • Decken
  • Bettwäsche
  • Isomatten
  • Schlafsäcke
  • Taschenlampen
  • Batterien
  • Socken
  • Damenhygiene
  • Seife
  • Waschmittel
  • Zahnbürsten, Zahnpasta
  • Aktuell (Stand 3.3.) wird keine Kleidung benötigt.

2. März 2022

Bitte denken Sie auch im Gebet an die Menschen, die jetzt in Angst und Not leben:

Fürbitte

Wir beten für die Menschen in der Ukraine,
die immer mehr Not leiden in der Eskalation mit Russland.
Wir bitten Dich, erbarme Dich über die Opfer der Gewalt,
und hilf ihnen, sich und ihre Kinder in Sicherheit zu bringen.
Steh den Familien der Soldaten bei,
in ihrer Sorge und Todesangst.
Gib Deinen Geist des Friedens in die Herzen der Mächtigen.
Lass sie diplomatische Ideen voranbringen und neue Lösungen für die alten Konflikte
finden.
Du siehst uns in all unser Hilflosigkeit.
Du hörst das stammelnde, angstvolle Beten
der vielen Menschen in der Ukraine, in Russland, in Europa und weltweit.
Herr, erbarme Dich!

Kollektenaufruf

Mit großer Bestürzung und Trauer verfolgen wir die Nachrichten, die uns aus der
Ukraine erreichen. Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die jetzt
unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren. Wir sind bei Ihnen mit
unserer Fürbitte, unseren Gedanken. Dieser Krieg herrscht nicht nur im Osten der
Ukraine, sondern auch in den bislang friedlichen Regionen des Landes. Massive
Fluchtbewegungen in sichere Teile des Landes und die Nachbarländer werden die
Folge sein.
Die Diakonie Katastrophenhilfe will den Menschen in den betroffenen Regionen
mithilfe lokaler Partnerorganisationen schnell und mit aller Kraft beistehen und
bittet dafür um Ihre Spenden und Kollekten.
Ihre Spende hilft!

Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
Spendenstichwort: Ukraine Krise
Online-Spende: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine

%d Bloggern gefällt das: