Seit vielen Jahren bereiten Vertreter der Evangelischen Thomasgemeinde
und der früheren Crucis-/Wigbertgemeinde in der heutigen Katholischen
Laurentiusgemeinde der Innenstadt einen Stadtkreuzweg vor, der jeweils
14 Tage vor Ostern gehalten wird.
An drei Stationen, die in der Stadt Erfurt Zeugnis geben von Krieg,
Vertreibung, Diskriminierung und Gewalt, werden Impulse zum Nachdenken
über die konkrete Geschichte des Ortes angeboten, es wird gemeinsam
gesungen und gebetet. Die Wege zwischen den Stationen bieten die
Möglichkeit zum Stillwerden oder zum Gespräch untereinander.
Am 26. März 2023 beginnt der Stadtkreuzweg um 14 Uhr an der Thomaskirche,
an der die Wunden der Bombardierung Erfurts am 31. März 1945 noch
sichtbar sind. Weitere Stationen sind die Crucis-Kirche im Klostergang
und die Wigbertkirche am Alten Angerbrunnen.
Die beiden Gemeinden laden alle Interessierten, gleich ihrer religiösen
Herkunft, zur Teilnahme ein.
