Der Gottesdienst um 10 Uhr kann mit Sondergenehmigung stattfinden. Ideen für zuhause finden Sie hier. Und hier ist der Minifilm zum Karfreitag.
Kategorie-Archive:Allgemein
Gemeindebrief April / Mail
Der neue Gemeindebrief ist erschienen und wird bereits an die Gemeindemitglieder ausgetragen. Die online-Version finden Sie hier: Gemeindebrief April / Mai
Stellenangebote der Andreasgemeinde
In der Evangelischen Andreasgemeinde sind zum 1. Juli 2021 zu besetzen: Hausmeisterin (m/w/d) Gemeindesekretärin (m/w/d) Die Stellenbeschreibungen finden Sie im Link auf der Seite der EKMD.
Gemeindebrief Februar / März
Endlich erschienen … Den Gemeindebrief in der Internetversion finden Sie hier: Gemeindebrief 1/21Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Fürbitten aus Datenschutzgründen online nicht veröffentlichen. Die gedruckte Version kann ab sofort in der Andreasstraße 14 abgeholt werden. Diesmal haben nicht alle Beiträge in den Brief gepasst – deshalb werden diese online veröffentlicht. Viel Freude beim„Gemeindebrief Februar / März“ weiterlesen
„Und damit, dass ich die Maske trage, bin ich schon barmherzig“
Email-Interview mit Laura Fe Massenberg, Studentin an der Universität Erfurt über die Weihnachtszeit und ihr Studium in dieser Ausnahmesituation Katharina Waldner: Hallo Frau Massenberg, ich kenne Sie als Studentin der Religionswissenschaft und als Mitglied der Evangelischen Hochschulgemeinde (ESG) – Könnten Sie kurz schildern, wie das zusammenpasst und wie Sie zu Ihrer Studienfach-Wahl gekommen sind? Was„„Und damit, dass ich die Maske trage, bin ich schon barmherzig““ weiterlesen
Lichtblicke
Ein Text zum Umgang mit der aktuellen SituationEingesandt von Mirijam Habel Vor einem Jahr war alles noch weit, weit weg, irgendwo auf der anderen Seite der Erdkugel, auf jeden Fall entfernt von uns. Es hat uns nicht betroffen. Doch treffen sollte es uns alle. Erste Fälle von Infizierten – besorgte Nachrichtensprecher, Medienvertreter – Sorgen, Ängste„Lichtblicke“ weiterlesen
Gott ist mittendrin
Gedanken von Pfarrerin Ruth-Elisabeth Schlemmer zum Titelbild des neuen Gemeindebriefes (1/2021) Weihnachten und Passion – Gott ist mittendrin Gerade noch lag Jesus als Neugeborenes in der Krippe, da kommt schon die Passionszeit mit den Geschichten, die für Jesus am Kreuz enden. Weihnachten und Passion liegen nahe beieinander: Gott – im Kind und als leidender Gerechter,„Gott ist mittendrin“ weiterlesen
9. Dezember – Das Johannestor
Foto: Marion Eich-Born Mit zunehmendem Handel wuchs die Einwohnerschaft Erfurts erheblich an. Mitte des 13. Jahrhunderts zählte Erfurt zu den mittelalterlichen Großstädten und dürfte um die 20.000 Einwohner beherbergt haben. In ihrer städtischen Bedeutung war sie damals auf gleichem Niveau mit Nürnberg, Lübeck und Köln. Hinsichtlich der Größe des Stadtgebiets übertraf Erfurt mit 127 ha„9. Dezember – Das Johannestor“ weiterlesen
„Von guten Mächten“ – Momente in Andreas
Ein aktueller Bildband zeigt besondere Momente in der Erfurter Andreaskirche Auf 55 Seiten und reich mit Fotografien bestückt, erlaubt die Publikation ganz besinnliche und hoffnungsvolle Einblicke in die evangelische Kirche in der Andreasstraße. Die Fotografien beschreiben sehr persönlich den Blick auf dieses „Gasthaus am Weg“ für Stadtbummlerinnen und Neugierige. „Ich bin sehr stolz, dass in„„Von guten Mächten“ – Momente in Andreas“ weiterlesen