Seit vielen Jahren bereiten Vertreter der Evangelischen Thomasgemeindeund der früheren Crucis-/Wigbertgemeinde in der heutigen KatholischenLaurentiusgemeinde der Innenstadt einen Stadtkreuzweg vor, der jeweils14 Tage vor Ostern gehalten wird. An drei Stationen, die in der Stadt Erfurt Zeugnis geben von Krieg,Vertreibung, Diskriminierung und Gewalt, werden Impulse zum Nachdenkenüber die konkrete Geschichte des Ortes angeboten, es wird gemeinsamgesungen und gebetet. Die Wege zwischen den Stationen bieten dieMöglichkeit zum Stillwerden oder zum Gespräch untereinander. Am 26. März 2023 beginnt der Stadtkreuzweg um 14 Uhr an der Thomaskirche,an der die Wunden der Bombardierung Erfurts am 31. März 1945 nochsichtbar sind. Weitere Stationen sind die Crucis-Kirche im Klostergangund die Wigbertkirche am Alten Angerbrunnen. Die beiden Gemeinden laden alle Interessierten, gleich ihrer religiösenHerkunft, zur Teilnahme ein.
Kategorie-Archive: Allgemein
Für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
Hinweis: Dieser Beitrag erschien auf der Seite der Diakonie-Katastrophenhilfe (https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/gemeinden/fuerbitte/in-hoechster-not-rief-ich-den-herrn) Fürbitte für die Leidtragenden des Erdbebens in Syrien und in der Türkei vom 6. Februar 2023 In meiner höchsten Not rief ich den Herrn. Ja, ich schrie um Hilfe zu meinem Gott. Er hörte mein Rufen in seinem Palast. Mein Hilfeschrei drang an sein Ohr.„Für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei“ weiterlesen
Vorbereitung zum WGT
Die Materialien sind angekommen, nun geht es darum, den Gottesdienst vorzubereiten. Wer gern mittun, -gestalten oder -lesen mag, kann sich bei Anke Stahl (anke_stahl[at]andreasgemeinde-erfurt.de) oder im Gemeindebüro melden. Diesmal haben Frauen aus Taiwan die Gottesdienste vorbereitet und laden uns ein, das Motto „Glaube bewegt“ einmal um die Welt zu tragen und sie im Gebet zu„Vorbereitung zum WGT“ weiterlesen
„Marias Geschichte“
Für unser diesjähriges Krippenspiel „Marias Geschichte“ haben sich Kinder aus Christenlehre, KinderArche und einige VorKonfis vorbereitet. Hier sehen Sie Bilder, die bei der Generalprobe am 22. Dezember 2022 entstanden sind. Viel Freude! Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und deren Eltern, Tee-Kochenden, Kekskrümel-Fegenden, Feuer-Bastelnden, Kostüme-Richtenden, Texte-Flüsternden, Fotos-Machenden, Kabel-Verlegenden, Mikrofon-Suchenden, Stühle-Tragenden und „An-allen-Ecken-und-Enden-Helfenden“! Wir wünschen allen„„Marias Geschichte““ weiterlesen
Zum Heiligen Abend 2022
Gottesdienste in der Andreaskirche(Achtung: Die Temperatur in der Kirche ist momentan geringer als die Außentemperatur, bitte warm anziehen!) 15.00 Uhr Gottesdienst mit KrippenspielPfarrerin Schlemmer16.30 Uhr Gottesdienst mit ChorPfarrerin Schlemmer18.00 Uhr Gottesdienst mit InstrumentalmusikPfarrer Büttner Wer nicht in der Kirche dabei sein kann, findet die Aufnahmen der letzten beiden Jahre hier:
Adventsmarkt und Bücherstube
Wir wagen es und bereiten beides fleißig vor. Aber natürlich geht das nicht ohne Ihre Mithilfe! FÜR DEN BASAR freuen wir uns über Ihre Gaben – weihnachtliche Basteleien, Marmeladen, Gestricktes, Gebackenes, Getöpfertes, Gemaltes – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch Kuchen für unser kleines Café nehmen wir gern entgegen. Vielleicht haben Sie aber auch„Adventsmarkt und Bücherstube„ weiterlesen
Gottesdienst im Klimapavillon
25. September 2022 um 10.00 Uhr auf dem Erfurter Petersberg Das „Schöpfungsnetzwerk Erfurt“ – ein Zusammenschluss engagierter Christen in ökumenischer Verbundenheit aus Erfurt und Umgebung – mit Anbindung an unseren evangelischen Kirchenkreis – lädt am 25.09. um 10.00 Uhr zu einem Schöpfungs-Gottesdienst in den Klimapavillon ein. Wir werden in ökumenischer Weise diesen GD gestalten. Die Leitung hat„Gottesdienst im Klimapavillon“ weiterlesen
Stadtradeln? Im Team Andreasgemeinde!
Ich fahr so gerne Rad!! STADTRADELN 5. – 25. September 2022 Andreasgemeinde wird auch dieses Jahr ein Team stellen Mitmachen – Mitradelnhttps://www.stadtradeln.de/registrierenKommune: Erfurt / Team Andreasgemeinde Fit bleiben und dabei noch die Umwelt schonen!! Ich fahr so gerne Rad!! Schon in den späten 70er Jahren trällerte der, übrigens in Bad Frankenhausen im Kyffhäuserkreis geborene Schlagerstar„Stadtradeln? Im Team Andreasgemeinde!“ weiterlesen
Ökumenisches Friedensgebet
missio/EMW. Foto: Zohra / Reuters » Das Gebet « Gütiger Gott, wir sehnen uns danach,miteinander in Frieden zu leben. Wenn Egoismus und Ungerechtigkeitüberhandnehmen,wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht,wenn Versöhnung nicht möglich erscheint,bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt. Wenn Unterschiede in Sprache,Kultur oder Glauben uns vergessen lassen,dass wir deine Geschöpfe sind unddass du uns„Ökumenisches Friedensgebet“ weiterlesen
Andachten in Gärten 2022
„Schau an der schönen Gärten Zier …“ Wir starten am kommenden Donnerstag um 17.00 Uhr… Die nächsten Orte werden erst kurz vor dem Termin veröffentlicht. Sie sind herzlich eingeladen und bringen Sie gern neue Leute mit. Wie im letzten Jahr: Es findet bei fast jedem Wetter immer im Garten statt, dann eben kurzund mit Regenschirm.„Andachten in Gärten 2022“ weiterlesen