Gottesdienst im Klimapavillon

25. September 2022 um 10.00 Uhr auf dem Erfurter Petersberg Das „Schöpfungsnetzwerk Erfurt“ – ein Zusammenschluss engagierter Christen in ökumenischer Verbundenheit aus Erfurt und Umgebung – mit Anbindung an unseren evangelischen Kirchenkreis – lädt am 25.09. um 10.00 Uhr zu einem Schöpfungs-Gottesdienst in den Klimapavillon ein. Wir werden in ökumenischer Weise diesen GD gestalten. Die Leitung hat„Gottesdienst im Klimapavillon“ weiterlesen

Friedensgebete am Sonntag

Gottesdienst in der Andreaskirche am Sonntag um 10.00 Uhr als Friedensgebet Wir alle suchen nach Worten für unsere Fassungslosigkeit zum Kriegsbeginn in der Ukraine. Vor allem suchen wir nach Halt und Hoffnung. Das verbindet uns alle mit Vielen. Am Sonntag werden wir den geplanten fröhlichen Faschings-Gottesdienst so nichtfeiern können. Stattdessen werden wir ein etwa 30-minütiges„Friedensgebete am Sonntag“ weiterlesen

Absage Adventsmarkt am Samstag

Liebe Gemeinde, Schweren Herzens müssen wir nun auch den Adventsmarkt am Samstag absagen. Es besteht die Möglichkeit, nach den Gottesdiensten am 1. und 2. Advent die bisher eingegangenen Dinge gegen Spende zu erwerben. Das Adventscafé und die Bücherausstellung können in diesem Jahr leider auch nicht stattfinden, wir verschieben sie auf den Advent 2022.

Die ökumenische Friedensdekade „Reichweite Frieden“ beginnt!!

Die ökumenische Friedensdekade beginnt.10 Tage steht das Thema „Reichweite Frieden“ in unserer Gemeinde im Mittelpunkt. Nach dem Auftakt mit einem Gottesdienst am gestrigen Sonntag beginnt ab heute das Programm in Zusammenarbeit mit der Offenen Arbeit Erfurt. Details entnehmen sie bitte unter Friedensdekade 2021 und besonders unter Gottesdienste und Veranstaltungen. Dort finden Sie auch aktuelle Veränderungen!

„Schau an der schönen Gärten Zier …“

In diesem Jahr wurden durch Frau Pfarrerin Schlemmer die Gartenandachten ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Mit Gott der Natur ganz nah“ traf sich alle 2 Wochen in privaten Gärten eine kleine Gruppe von interessierten Gemeindemitgliedern. Im Juli fand die Andacht im Garten der Familie Bergs im Kleingartenverein am Gerastrand statt. Bei kühlem aber zum„„Schau an der schönen Gärten Zier …““ weiterlesen

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31)

Wir wünschen uns, dass Gott unsere Kinder auf ihrem Lebensweg begleitet und sie segnet. Wir hoffen, dass Gott auch bei uns ist in all unserem Tun und Leben. Zu Beginn des neuen Schuljahres wollen wir das miteinander in einem Gottesdienst erfahren – mit dem Angebot der persönlichen Segnung: Am 12. September 2021 um 10.00 Uhr„„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31)“ weiterlesen

Wie kann Frieden gelingen?

Liebe Leser*innen, vielleicht haben Sie im Juni/Juli-Gemeindebrief meinen Text zur Kampagne „Sicherheit neu denken“ gelesen. Am kommenden Donnerstag wird nun in der Michaeliskirche ein Podiumsgespräch mit Bundestagskandidat*innen zu diesem auf ein friedliches Miteinander gerichteten Zukunftsentwurf stattfinden. Moderator ist Andreas Zumach, langjähriger Journalist der Zeitung taz bei der UNO in Genf. Gern können Sie das Plakat„Wie kann Frieden gelingen?“ weiterlesen

Zusammen Kochen – Zusammen Essen

Wer Lust hat auf Geselligkeit und Gemeinschaft, auf gegenseitiges sich-Kennenlernen, der ist herzlich willkommen dienstags. Ab 17:30 Uhr wird zusammen gekocht. Jeder ist auf seine Art kompetent, jeder kann etwas einbringen. Wir lernen voneinander – neue vegetarische Gerichte oder – Was wächst gerade im Garten (gerne mitbringen)? – saisonal, regional, thüringisch. Wir achten auf die„Zusammen Kochen – Zusammen Essen“ weiterlesen

Am Donnerstag wieder: ‚Andacht im Garten‘

Schau an, der schönen Gärten Zier … Herzliche Einladung: am Donnerstag, 15. Juli 2021 um 17.00 Uhr Wir GärtnerInnen laden Sie und Euch in unsere Gärten ein. Es sind für uns Orte, an denen wir entspannen, miteinander feiern und auch Coronazeiten überstehen. Es sind für uns Orte, an denen wir Gott begegnen im Leben und„Am Donnerstag wieder: ‚Andacht im Garten‘“ weiterlesen

Gemeindetag am 10. Juli von 11.00 – 14.30 Uhr

Sie sind/Ihr seid eingeladen – zu einem besonderen Gottesdienst mit einem besonderen Gast: – zu Abschied und Willkommen unserer Hausmeister im Anschluss an denGottesdienst– zum Leute treffen, Essen und Reden– zum Aktiv- werden beim Bauen von Insektenhäusern– zum Singen und Hören. Bereit stehen: Bänke, Sandkasten, Kaffeetassen.Bei Regen ein Kirchendach. Das alles in der und rund„Gemeindetag am 10. Juli von 11.00 – 14.30 Uhr“ weiterlesen